FUSSBODENAUSGLEICH IN BERLIN
Früher oder später muss jeder Heimwerker mit Ausgleichsmasse hantieren. Sei es beim Verlegen von Parkett, wenn der Boden nicht eben ist, oder weil im Laufe der Jahre der Boden nachlässt und so Unebenheit entstanden sind. Ärgerlich ist es allemal, dafür lassen sich diese Problemchen schnell beheben. Zunächst muss klar sein, ob im Innen- oder Außenbereich ausgeglichen wird – das macht nämlich einen großen Unterschied.
Selbstnivellierende Ausgleichsmasse ist ein modernes Produkt, welches im Grunde eine vergütete Zementmischung ist. Nach der Zubereitung bleibt Ausgleichsmasse flüssig, dass es sich praktisch alleine ausrichtet. Innerhalb von Stunden härtet es aus und hinterlässt eine gerade, glatte Oberfläche.
Qualitätsunterschiede gibt es zwischen den einzelnen Produkten kaum. Beim Kauf sollten Heimwerker viel mehr auf die Verarbeitungskriterien achten:
- maximale Schichtdicke
- Anzahl Arbeitsgänge
- Trocknungszeit